Drehen, Drücken, Schieben
Es gibt viele Möglichkeiten, Motorik zu fördern. Meist sind Motorik-Spielzeuge aber ziemlich teuer. Unsere Motorik-Wand hat eine engagierte Kollegin selbst gebaut. Ob Schrubberborsten, Lichtschalter, Taschenrechner oder Schlüssel – alles was Mama und Papa nicht mehr brauchen, findet Platz an so einer selbst gestalteten Taststrecke. Unsere Krippenkinder lieben es, mit den vielen Sachen auf „Tuchfühlung“ zu gehen und alles auszuprobieren.
Gut zu wissen
Kosten
Für Holzplatte und Befestigungsmaterial, die Bestückung kann man bei den Eltern sammeln
Hinweis
Keine scharfen Kanten oder lose Teile, sichere Befestigung, regelmäßig säubern
Kontakt
KiTa Olbespatzen, Hohe Börde OT Rottmersleben
Kommentar schreiben